Heizung

Heizen mit Solarenergie

Das Rundum-sorglos-Paket für Freienwill

Sie wollen nachhaltig heizen? Sie beschäftigen sich mit den Möglichkeiten einer Solarheizung? Sascha Gröbel GmbH & Co. KG ist Ihr Experte für die Planung und Installation von Solarheizungen, von der ersten Beratung bis zur fertigen Anlage.

Das ist in Ihrem Angebot inklusive:

  • Umfassende Beratung und Planung
    Eine solarthermische Anlage allein reicht nicht aus – sie sollte immer mit einer Heizungsanlage kombiniert werden, die an weniger sonnigen Tagen den Energiebedarf decken kann. Wir beraten Sie bei Ihrer Holzpelletheizungen und planen Ihre Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungsanlagen.
  • Beratung zu Fördermitteln durch das BAFA 
    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine Förderung von bis zu 40 %, wenn Ihre solarthermische Anlage mindestens 15 % des Energiebedarfs zum Heizen deckt und mit einer Gasheizung kombiniert wird. Aber auch die Kombination mit Ölheizungen wird gefördert – wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.
  • Eine transparente Kostenaufstellung 
    Wir prüfen, ob Ihre vorhandene Heizungsanlage mit einer solarthermischen Anlage kombiniert werden kann. Zudem nutzen wir ausschließlich Produkte renommierter Hersteller – so zahlen Sie nur die Arbeiten, die nötig sind, und profitieren von langlebiger Qualität.
  • Termingerechte Arbeit und zuverlässige Installation
    Wir koordinieren alle Gewerke und arbeiten, wenn möglich, mit Partnerunternehmen. So haben Sie einen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert – und können sich auf eine hochwertige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Heizen mit Wärmepumpe

Sascha Gröbel GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Wärmepumpenheizungen

Eine moderne, nachhaltige Form zu heizen: die Wärmepumpe. Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu den Möglichkeiten der Nutzung thermischer Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich und kümmern sich um alles von der Planung über Genehmigungen bis zur Installation.

Unser Angebot für Sie:

Umfassende Beratung

Es gibt drei Varianten der Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft – weshalb bei dieser Variante eine Heizung mit fossilen Brennstoffen zur Unterstützung nötig sein kann. Wir beraten Sie ausführlich und individuell zu allen drei Optionen und deren Vor- und Nachteilen.

Genehmigungen und Fördermittel

Als nachhaltige Form der Heizung können für Wärmepumpenheizungen Fördermittel beantragt werden, über die wir Sie umfassend informieren. Außerdem kümmern wir uns um mögliche Genehmigungen, wenn Bohrungen in das Erdreich oder zum Grundwasser nötig sind.

Qualität, die sich bezahlt macht

Wir nutzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte führender Hersteller und bieten einen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität und einem kompetenten Service auch nach der Installation.

Zuverlässig und termingerecht

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. So haben Sie einen Ansprechpartner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Heizung

ÖkoFEN Pelletheizung: Unsere Pelletsheizungen im Überblick.

ÖkoFEN ist Spezialist für Pelletheizungen und seit 1997 einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Lösungen im Sektor der erneuerbaren Energien. Von sparsamen und komfortablen Pelletheizsystemen bis hin zu platzsparenden Pellettanks. Ob für Einfamilienhäuser, Gemeinden oder Gewerbe, hier sind Sie an der richtigen Adresse, wenn es um das Heizen mit Holzpellets geht!

Heizen mit Holz

Sascha Gröbel GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Holzheizungen aus Freienwill

Nachhaltiges Heizen mit regionalen, nachwachsenden Ressourcen? Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten einer effizienten, CO2-neutralen Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pelletheizung.

Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?

Pellets punkten vor allem in der Handhabung: Sie sind fest und trocken, was für einen geringen Aschegehalt und eine hohe Energiedichte sorgt. Hackschnitzel und Scheitholz sind dagegen bis zu ein Drittel günstiger und können oft von regionalen Zulieferern bezogen werden.

Unser Serviceangebot für Sie

Umfassende Beratung 

  • Mit einer automatischen Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung als Zentralheizung können Sie Ihr ganzes Haus nachhaltig mit Wärme versorgen und zudem noch von verschiedenen Fördermitteln profitieren. Seit 2021 bekommen Sie z.B. beim Austausch einer Ölheizung gegen eine Pelletheizung neben den normalen Förderungen einen Innovationsbonus von 5 %. Wir beraten Sie ausführlich basierend auf Ihren Ansprüchen und Gegebenheiten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Fördermittel.

Qualität vom Experten 

  • Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern. Dadurch profitieren Sie von hochwertigen Komponenten und einer Herstellergarantie. Um die nachfolgende Wartung und Reinigung Ihrer Anlage kümmern wir uns natürlich auch. Übrigens: Zwar sind die Anschaffungskosten vergleichsweise hoch, im Betrieb sind Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizungen jedoch, nicht zuletzt wegen der 2021 eingeführten CO2-Steuer, günstiger als Öl- oder Gasheizungen.

Zuverlässig und termingerecht 

  • Wir planen und installieren Ihre Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung, erstellen Ihnen eine transparente Kostenaufstellung und koordinieren alle beteiligten Gewerke inklusive Schornsteinfeger. So haben Sie einen Ansprechpartner und können sich auf eine saubere, zuverlässige und termingerechte Durchführung aller Arbeiten verlassen.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Wand- und Fußbodenheizung

Sascha Gröbel GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Flächenheizungen

Gleichmäßige Wärme und sparsam im Verbrauch: die Flächenheizung. Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten bei Neubau oder Kernsanierung und kümmern sich um alles, von der Planung bis zur Installation.

Unser Angebot für Sie:

Umfassende Beratung 

Flächenheizungen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, ohne dabei Staub aufzuwirbeln. Sie können in der Wand oder im Fußboden verbaut werden und sind im Raum nicht sichtbar, was Ihnen maximale Freiheiten in der Raumgestaltung bietet. Wir beraten Sie zu den Unterschieden zwischen Wand- und Fußbodenheizung und prüfen Ihre Wände gegebenenfalls auf Eignung.

Qualität, die sich bezahlt macht

Wir verbauen ausschließlich hochwertige Markenprodukte renommierter Hersteller und bieten Ihnen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität, umfassenden Garantieleistungen und kompetentem Service auch nach der Installation.

Zuverlässig und termingerecht

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger, und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. Für Sie bedeutet das: Sie haben einen Ansprechpartner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.

Staatliche Förderung für Pelletheizungen in Deutschland

Förderoptionen im Überblick

Die Bundesregierung bietet hochattraktive Förderungen für das Heizen mit Holzpellets. 

Förderung finanziell so attraktiv wie nie!

45 Prozent Förderung

Ersetzen Sie Ihren alten Ölkessel durch eine umweltfreundliche Pelletheizung, beträgt der Zuschuss 45 Prozent der Investitionssumme.

Kombination mit Solar:
Wird die Pelletheizung um Solarkollektoren ergänzt, werden die Solarkollektoren / die Gesamtanlage in gleicher Höhe, d.h. mit 45 Prozent, gefördert.

35 Prozent Förderung

Beim Austausch Ihrer alten Heizung wird jede ÖkoFEN Pelletheizung mit 35 Prozent der Brutto-Investitionskosten bezuschusst.

Kombination mit Solar:
Wird die Pelletheizung um Solarkollektoren ergänzt, werden die Solarkollektoren / die Gesamtanlage in gleicher Höhe, d.h. mit 35 Prozent, gefördert.

30 Prozent Förderung

In der Sanierung wird Solar auch einzeln gefördert: mit 30 Prozent der Brutto-Investitionskosten.
Gefördert wird die Errichtung oder Erweiterung von Solarkollektoranlagen zur thermischen Nutzung, die überwiegend zur Warmwasserbereitung, Raumheizung oder kombinierten Warmwasserbereitung und Raumheizung genutzt werden.
Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt bei Einzelmaßnahmen 2.000 Euro (brutto)

iSFP-Bonus & Innovationsbonus

Bei Maßnahmen, die Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) sind, gibt es einen Bonus von zusätzlich 5 Prozent.

Besonders emissionsarme Pelletkessel (unter 2,5 mg/m³ Staub) werden mit einem Innovationsbonus von zusätzlich 5 Prozent belohnt.

Die Fördersätze sind kumulierbar (Ölkesseltausch + iSFP-Bonus + Innovationsbonus).

Kombination mit Solar:
Wird die Pelletheizung um Solarkollektoren ergänzt, werden die Solarkollektoren / die Gesamtanlage in gleicher Höhe gefördert.

Fördermittelrechner von ÖkoFEN

So schnell können Sie Ihre voraussichtliche Fördersumme berechnenAb sofort bietet ÖkoFEN einen Fördermittelrechner, der es ermöglicht, mit nur wenigen Klicks die zu erwartende Fördersumme der Bundesförderung durch das BAFA zu berechnen. Der Rechner wurde von PowerPellets, dem kompetenten Pellethändler und langjährigen ÖkoFEN-Partner aus Olsberg, entwickelt. Das Tool bietet einen kompakten Überblick über die Fördersummen des Marktanreizprogramms (MAP) sowie des Anreizprogramms Energieffizienz (APEE) und gibt die wichtigsten Antworten auf Förderfragen.

Förderung im Neubau

Seit 01.01.2021 gibt es keine Förderung von Einzelmaßnahmen mehr im Neubau.
Aktuell werden Pelletheizungen über die förderfähigen Kosten der KfW Neubauförderung mitgefördert.
Ab dem 01.07.2021 wird es möglich sein, statt der Kreditförderung wahlweise eine Förderung per Direktzuschuss zu beantragen. Der Einbau einer Pelletheizung wird dann über die Einführung von sog. „EE-Klassen“ nochmals besonders honoriert.
Bei einem Effizienzhaus 55 beträgt die effektive Förderhöhe zusätzlich  8.250 Euro, bei einem Effizienzhaus 40 sogar 9.750 Euro:

 

Effizienzhaus

Fördersatz

Höchstförderung
ohne EE-Klasse

Max. Zusatzförderung
mit EE-Klasse

                          

55 EE

17,5 %

18.000 €

+ 8.250 €

 

40 EE

22,5 %

24.000 €

+ 9.750 €

 

40 Plus

25 %

33.750 €

keine

 

 

 

Die aufgeführten Summen gelten jeweils pro Wohneinheit.

Für die Beantragung der Förderung und Begleitung des Vorhabens ist im Vorfeld ein Energieeffizienz-Experte einzubinden. 

Bewilligungsbehörde ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

www.bafa.de (>> Rubrik Energie >> Bundesförderung für effiziente Gebäude)

Als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) nimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr. Über das BAFA fördert die Bundesregierung den Heizungstausch und den Einbau umweltfreundlicher Pelletkessel jetzt so attraktiv wie nie zuvor! Die Antragsstellung für die Förderung erfolgt direkt über das BAFA. 

Ergänzungskredit über KfW möglich

Neben der BAFA-Förderung können bei der KfW-Förderbank zinsgünstige Darlehen mit Tilgungserlass beantragt werden. Die bundeseigene KfW-Förderbank finanziert den Bau bzw. Kauf von energieeffizienten Gebäuden, energetisches Sanieren und die Nutzung Erneuerbarer Energien mit umfangreichen Fördermitteln.

Infos zu Konditionen und Möglichkeiten erhalten Sie unter www.kfw.de

Förderfähige Kosten

Neben den Anschaffungskosten der Pelletheizung sind auch viele weitere Ausgaben förderfähig. 
Zu den förderfähigen Anlagekosten zählen alle Kosten für:

  • den Pelletkessel
  • die Installation, Inbetriebnahme, Regulierung und Einweisung
  • die Brennstoffaustragung (z.B. Saug- oder Förderschneckensystem)
  • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (auch die Füllstandsüberwachung im Lager)
  • Wärmespeicher (z.B. Pufferspeicher)

Auch die anfallenden Nebenkosten / Umfeldmaßnahmen werden gefördert. Dazu zählen alle Kosten für:

  • Heiz- und Technikraum (bei Sanierung oder Umgestaltung)
  • Aufbewahrung der Pellets (z.B. Gewebetank)
  • Abgassystem und Schornstein
  • Wärmeverteilung und -übergabe im Gebäude (in der Sanierung z.B. die Installation von Fußbodenheizungen anstelle von Heizkörpern)
  • Warmwasserbereitung
  • Demontage der Altanlage (beim Ölkesseltausch auch die Entsorgung der alten Öltanks)
  • Kosten für Beratung, Planung und Baubegleitung

Die zur Förderung anrechnungsfähigen Kosten wurden von ehemals 50.000 € erhöht auf 60.000 € pro Wohneinheit,
bei Nichtwohngebäuden auf 1.000 Euro pro m² Nettogrundfläche, max. jedoch 15 Mio. Euro.
Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt bei Einzelmaßnahmen 2.000 € (brutto).

Voraussetzung für die Förderung

ÖkoFEN Pelletkessel erfüllen die Fördervoraussetzungen und sind bei der BAFA als förderfähige Kessel gelistet.

Bei Biomassekesseln ist ein Pufferspeicher-Volumen von mindestens 30 Liter je kW Nennwärmeleistung Fördervoraussetzung.
Bei einem Pelletkessel mit 16 kW Nennwärmeleistung ist das beispielsweise ein Pufferspeicher mit mindestens 480 Litern Füllvolumen.

Zudem ist ein Wärmemengenzähler zur Erfassung der erzeugten Wärme zu installieren.

Wie bekomme ich die Förderung?

Erstens: Antrag stellen
Der Förderantrag muss vor Auftragsvergabe beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) online gestellt werden:
www.bafa.de (>> Energie >>Heizen mit Erneuerbaren Energien)

Bei der Antragstellung muss die Höhe der voraussichtlichen förderfähigen Kosten angegeben werden. Diese sollten großzügig aufgerundet werden.

Direkt nach der Eingangsbestätigung können Sie mit der Maßnahme beginnen. Der Bewilligungszeitraum für die Umsetzung der Maßnahme beträgt 24 Monate. Nach der Inbetriebnahme, spätestens jedoch 6 Monate nach Ende des Bewilligungszeitraums, sind mit dem Verwendungsnachweis die Abschlussrechnung des Heizungsbauers, Fachunternehmererklärung und der Nachweis des hydraulischen Abgleichs einzureichen.

Wie hoch ist die Förderung?

Investitions-
kosten (brutto)

35 %
Förderung

40 %
Förderung

45 %
Förderung

50 %
Förderung

55 %
Förderung

20.000 €

7.000 €

8.000 €

9.000 €

10.000 €

11.000 €

25.000 €

8.750 €

10.000 €

11.250 €

12.500 €

13.750 €

30.000 €

10.500 €

12.000 €

13.500 €

15.000 €

16.500 €

35.000 €

12.250 €

14.000 €

15.750 €

17.500 €

19.250 €

40.000 €

14.000 €

16.000 €

18.000 €

20.000 €

22.000 €

45.000 €

15.750 €

18.000 €

20.250 €

22.500 €

24.750 €

50.000 €

17.500 €

20.000 €

22.500 €

25.000 €

27.500 €

55.000 €

19.250 €

22.000 €

24.750 €

27.500 €

30.250 €

60.000 €

21.000 €

24.000 €

27.000 €

30.000 €

33.000 €

Heizungsmodernisierung

Das Plus für Geldbeutel und Umwelt

Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, für die Sie einen verlässlichen und professionellen Partner aus der Nähe brauchen. Sascha Gröbel GmbH & Co. KG ist genau das: Ihr Fachmann für eine professionelle Heizungsmodernisierung. Wir sind für Sie da, von der Erstberatung bis zur fertigen Installation und auch für den anschließenden regelmäßigen Service.

Unser Komplettpaket zur Heizungsmodernisierung

Umfassende und individuelle Beratung 

  • Nach 15 Jahren sollte eine Heizung im Normalfall modernisiert werden. Spätestens nach 30 Jahren ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, sofern es sich nicht um einen Brennwert- oder Niedertemperaturkessel handelt. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die neue Heizung nicht nur auf den Eigentümer, sondern auch auf das Gebäude angepasst ist. Daher basiert unsere Beratung zur neuen Heizungsanlage immer auf Ihren Wünschen, aber auch auf der Energieeffizienz Ihres Gebäudes.

Qualität zum fairen Preis 

  • Wir verbauen ausschließlich Qualitätsprodukte renommierter Hersteller. So können wir Ihnen umfassende Service- und Garantieleistungen bieten – und Sie sparen auf lange Sicht viel Geld durch ausbleibende Reparaturen. Außerdem beraten wir Sie ausführlich zu den möglichen Fördermitteln durch BAFA und KfW, wodurch Sie zusätzlich Geld sparen können.

Zuverlässige und termingerechte Installation

  • Egal ob Hybridlösung o